
Duftspaziergang im Botanischen Garten
Viel Wissenswertes und Interessantes über Düfte und Pflanzen, deren Wirkung und Zubereitung samt Verkostung erlebten die BesucherInnen beim Duftsparziergang am 19.9.2024 im Botanischen Garten. Dabei
Viel Wissenswertes und Interessantes über Düfte und Pflanzen, deren Wirkung und Zubereitung samt Verkostung erlebten die BesucherInnen beim Duftsparziergang am 19.9.2024 im Botanischen Garten. Dabei
Ein besonderer Hörgenuss: Karl Heinz Schütz – Solo-Flötist der Wiener Philharmoniker mit dem Orchester Sinfonia Christkönig unter der Leitung von Eduard Matscheko Karl-Heinz Schütz gastierte
Lassen Sie sich verzaubern von den wunderbaren Düften beim Rundgang mit Marta Micik im Botanischen Garten! Termin: 19.9.2024, 14:30 Botanischer Garten Anmeldung bis 16.9.2024: SMS
Derzeit sind wir noch auf Sommerpause, aber keine Sorge, im September geht es wieder los. Unser Programm ist gedruckt und wird in den nächsten Tagen
Heute in 14 Tagen ist es wieder so weit! Spitzenweine verkosten und geselliges Zusammenkommen! Save the date!
Interessant, spannend und kurzweilig entführte OStR Wilhelm Hochreiter in das Schulsystem vergangener Jhdt. mit Schwerpunkt auf Anton Bruckner als Lehrergehilfe und späterer Schulmeister. Vielen Dank
Wunderschöne Bilder (mit äußerst moderaten Preisen) – ein stimmiger Abend – viele interessierte Besucher GR Mike Rosenmayr mit einer perfekten Laudatio, die nicht nur Margarete
Für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Verdienste im Kulturverein Besser Leben, vor allem für ihren langjährigen und regelmäßigen Beitrag in der Erwachsenenbildung wurde Vizepräsidentin Adelheid
Wer kann sich noch an die Gondelfahrt erinnern? Terminaviso: Mittwoch, 13.März 2024, 18:30 Uhr Historische Fotos von Urfahr, zusammengestellt von Johannes Gstöttenmayer Ein Pflichttermin vor allem