
Fragen hätte ich noch…Geschichten unserer Großeltern
Eine Lesung, die alle zum Nachdenken anregt und berührt – mit Christa Prameshuber, Wolfram Schneider-Lastin und Gerrit Schneider-Lastin. Laura Hinterleitner, Studentin der ABPU faszinierte auf
Eine Lesung, die alle zum Nachdenken anregt und berührt – mit Christa Prameshuber, Wolfram Schneider-Lastin und Gerrit Schneider-Lastin. Laura Hinterleitner, Studentin der ABPU faszinierte auf
Gleich zweimal ist die Autorin Christa Prameshuber, die aus de Schweiz anreist in Linz zu hören und zu sehen: 12.2.2025,18:30 Uhr: Kulturverein Besser Leben mit
Großartige Bilder, eine Künstlerin mit viel Herzblut für ihre Arbeit, Live-Musik vom Feinsten und ein volles, bummvolles Haus. Mit über 90 Besuchern, viele warteten vor dem
Sollten Sie diese Veranstaltung im Jänner bei uns versäumt haben, hier weitere Termine: Donnerstag, 27. Februar 2025, KBW Eferding, 19:00 Uhr Donnerstag, 13. März 2025,
Zu folgenden Terminen werden spezielle Themen behandelt: 14.4.2025- Smartphone-Kompass Grundlegende Smartphone Funktionen verstehen Effiziente Nutzung von Messenger Diensten Smartphonesicherheit Begrenzte Teilnehmeranzahl – Verlässliche Anmeldung per
Danke an OÖN für die Ankündigung!! “Die Vergangenheit als Lehrmeisterin – Wehret den Anfängen” – ein Thema, aktueller denn je, ein Zeitgeschichte-Abend
Eine ganz besondere Veranstaltung wartet im Gedenkjahr 2025 auf Sie! Donnerstag, 23.1.2025, 18:30 Uhr Szenische Lesung, die die 1930iger und 1940iger Jahre reflektiert mit Peter
Strahlende Kinderaugen und große Begeisterung bei Kindern und Eltern. Perfekt geordnet zusammengestellte Bausätze, Beleuchtung und Kleinmaterial für zusätzliche Sonderwünsche, alles war vorhanden und die Kinder
Unser beliebter Workshop wurde wieder sehr gut angenommen. Kinder alleine oder auch Mutter-Tochter-Teams. Manche kamen bereits zum 2. oder 3. Mal und bewiesen, dass sie
Herzlichen Dank an unsere Aussteller, die dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung stattfinden konnte. Wunderschönes und kreatives Kunsthandwerk wurde zu moderaten Preisen präsentiert. Trotz intensiver