Next Comic 2025 – Was macht DICH stark? …mit Comics Resilienz entwickeln

Im Leben werden wir fortwährend mit kleinen oder großen Herausforderungen konfrontiert. Ein gelöstes Problem kann wieder neue Schwierigkeiten mit sich bringen. Zudem leben wir in einer Welt, in der Krisen, Konflikte und Kriege erschreckend präsent sind. In ihren gezeichneten Geschichten werfen Comic-Künstler und -Künstlerinnen Fragen auf, oder sie bieten Möglichkeiten zur persönlichen Verarbeitung an. Comics…

Zwischen Struktur und Freiheit – Vernissage Karin 0berneder

Schon als Kind war der Fokus auf die Kunst gerichtet und der Berufseinstieg in einer Linzer Galerie für moderne Kunst vermittelte tiefe und prägende Einblicke. Die kreative Sehnsucht verfolgte Karin Oberneder auch nach dem Wechsel in den Öffentlichen Dienst. Ihre Experimentierfreude und der Wunsch, ihre Umwelt künstlerisch zu erfassen, war immer vorhanden. Workshops und Seminare…

Die Vergangenheit als Lehrmeisterin – Wehret den Anfängen

2025 ist ein Gedenkjahr 80 Jahre Kriegsende und 70 Jahre Staatsvertrag Peter Pohn ist Journalist und Historiker, ein wissbegieriger Fan der Zeitgeschichte, unterrichtet Deutsch und Geschichte und hat, da 1978 geboren, aus seiner Sicht, viele interessante Jahrzehnte nicht erlebt. Die Reflektion zu diesem Thema erfolgt in einer szenischen Lesung mit Erzählungen, Interviews mit Zeitzeugen, belegt…

Malen mit Christiana – Offene Malrunde

In netter Runde und gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zeichnen und malen, kreativ sein, Austausch mit Gleichgesinnten und gegenseitige Inspiration. Kompetente Betreuung und künstlerische Unterstützung durch Christiana Dertnig. Anmeldung erbeten SMS: +43 660 3412 356 Termine individuell – siehe Homepage    

Spielzeug erhalten – Ingrid Gailer-Stopper “QUEEN OF TOYS”

Auf wundersame Weise gelingt es der Künstlerin ihren Figuren Aura zu verleihen. Mit Vorliebe malt und zeichnet Ingrid Gailer-Stopper Puppen, Teddys, Kasperln und auch altbekannte Comic-Figuren. Gekonnt setzt sie die Helden unserer Kindheit, die stummen Seelentröster direkt ins Bild. Nostalgische Erinnerungen kommen hoch und verzaubert vom Charme der ureigenen kleinen Kinderwelt wird die vermisste Unbeschwertheit…

Zeichnen mit Gazmend FREITAG

Der international bekannte Künstler Gazmend Freitag hatte im Jänner 2024 im Besser Leben eine Ausstellung. Aus Wertschätzung für unseren Kulturverein hat er sich bereit erklärt, für unsere Mitglieder einmal monatlich bis Dezember 2024 einen Workshop abzuhalten. Gazmend FREITAG, der aus dem Kosovo flüchten musste, entschied sich in Deutschland für ein Künstlerleben und ist seit 2004…

„Menschen – Tiere – Natur“ Vernissage Margit Staudinger

In frühester Kindheit entstanden Zeichnungen mit Bleistift und Kohle. Experimente mit verschiedenen Techniken und Materialien wie Acryl-, Aquarell- und Pastellfarben folgten. Die größte Leidenschaft gilt aber der Ölmalerei. Eine unerschöpfliche Quelle der Inspirationen bietet die Natur für Blumen-, Stillleben und Landschaftsbilder. Menschen und Tier Portraits entstehen in Öltechnik. Wenn diese auf der Leinwand lebendige Züge…

Vernissage Margarete SIXT

Immer neue Werke mit interessanten Interpretationen, mit Vorliebe Aquarell und Acryl, immer auf den urpersönlichen Pinselstrich bedacht, stets das Positive, Aufbauende und  Stimmungsvolle im Blick, das ist Margarete Sixt’s Markenzeichen.                                                    …

Die Reise der Bilder – Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut – LENTOS Kunstmuseum

Das Salzkammergut war während des Zweiten Weltkrieges Umschlagplatz und Bergungsort bedeutender Kunstwerke darunter auch NS-Raubkunst. Nach Bombardierungen wurden für Adolf Hitlers „Führermuseum“ diverse Werke im Altausseer Salzbergwerk, im Kaiser-Franz-Josef-Erbstollen Stollen in Lauffen bei Bad Ischl sowie in Gasthäusern und Kirchen eingelagert. Die Schau präsentiert über 80 Gemälde und Objekte, Meisterwerke des 8. – 20. Jahrhunderts,…